Backst du jedes Jahr nach den gleichen Rezepten? Oder bist du mal offen für einen Karottenkuchen, den du so sicherlich noch nie gebacken hast? Viel Spaß dabei!

Ich liebe es neue Dinge zu probieren und zu erleben. So auch in der Küche. Während ich vor über 2 Jahren vegan (mit wenigen Ausnahmen) wurde, hat sich dieser Lebensstil ständig weiter entwickelt. Die Vielfalt der Natur ist grenzenlos. Und so sehe ich diese Ernährungsweise als eine Art “Reise” an. Eine Reise ohne Ankunft. Auf der sich ständig neue Wege zeigen. Neue Abendteuer warten. Eine unendliche Weiterentwicklung, die unfassbar viel Spaß macht. Aber genug jetzt davon. Hier soll es schließlich um einen Kuchen gehen.
Über das Rezept
Ich habe das erste Mal mit Kokosblütenzucker gebacken. Allgemein habe ich mir vorgenommen keine klassischen Rezepte mehr zu backen. Was meine ich damit? Rezepte mit nährstofffreien Zutaten wie Weizenmehl oder Industriezucker. Die Natur hat uns mit so vielen leckeren Zutaten beschenkt, also nutze sie!
Bananenbrot, Carrot Cake, Zucchini-Brownies, Erdnuss-Cookies, Cashew-Cheesecake, Rote-Beete-Kuchen… wer braucht da noch die völlig überzuckerten klassischen Rezepte. Umdenken, kreativ und offen sein. Ich liebe dieses Spiel in der Küche. Wie viele von euch sicher auch, backe ich zur Zeit sehr häufig. Und eines dieser neuen Kreationen ist der heutige Carrot Cake – Rüblikuchen. Ohne Öl und wenn du willst sogar glutenfrei. Dafür einfach die entsprechenden Haferflocken kaufen. Den Rest der Zutaten kannst du so lassen.
Das solltest du wissen
Falls du bisher keine Erfahrung mit veganen Kuchen ohne Öl und Industriezucker hast, dann wird dir das Rezept vielleicht etwas seltsam vorkommen. Ich war auch erst hin und hergerissen, ob ich es mag oder nicht. Ich hatte vorher nie mit Kokosblütenzucker gebacken und sein Geschmack ist doch sehr intensiv. Aber letztendlich liebe ich diesen Kuchen. Die saftige Konsistenz ist einfach der Hammer.
Viel Spaß beim Ausprobieren und berichte mir gern wie er dir schmeckt!
Weitere Rezepte zu Ostern findest du hier.
Carrot Cake – Rüblikuchen
Ingredients
- 3 Karotten
- 1/2 Tasse gemahlene Mandeln
- 1/2 Tasse Kokosmehl (oder Mandelmehl)
- 1 Tasse Haferflockenmehl (Haferflocken im Mixer)
- 1/4 Tasse Speisestärke
- 1 Leinsamenei (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser)
- 3/4 Tasse Kokosblütenzucker (oder andere Zuckerart)
- 1 Tasse Apfelmus
- 1/3 Tasse Pflanzendrink
- gehackte Nüsse (Walnuss, Haselnuss, Mandeln)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Backpulver
- Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom
- 1 Prise Salz
Frosting
- 1 Tasse Cashews (eingeweicht)
- 1 EL Kokosjogurt
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft
- Schuss Pflanzendrink
Instructions
- den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
- Mehl, Stärke, Zucker, Gewürze, Backpulver und Salz zusammen vermischen
- die Karotten klein raspeln
- Karotten mit Apfelmus, Zitronensaft, Pflanzendrink und Nüssen vermischen und zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen
- die Masse in eine Form geben und in den Ofen für ca. 25-30 Minuten geben
Frosting
- die Cashews mind. 2 Stunden in heißem Wasser einweichen
- dann die Cashews mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren
- das Frosting auf den abgekühlten Kuchen geben, im Kühlschrank fest werden lassen und genießen
Notes
*Beitrag enthält Partnerlinks
Pingback: Carrot Cake Smoothiebowl - Melanie
Pingback: Gesunder Ostersnack: Carrot Cake Energy Balls - Melanie